Mitglied werden

Teamgeist, Kameradschaft, Leistungsbereitschaft und der Wille zum sozialen Engagement -  das macht die Freiwillige Feuerwehr aus. Damit unsere Helfer einsatzbereit sind, ist eine fundierte Feuerwehr-Ausbildung, gesundheitliche Eignung und körperliche Fitness nötig. Willkommen ist bei uns aber jeder, der sich ehrenamtlich engagieren möchte. Auch die, die nicht so fit sind. Wir haben Aufgaben für Jede und Jeden. 

Du suchst nicht nur ein Hobby, sondern eine Aufgabe? Etwas, das nicht nur deine Freizeit belebt, sondern auch deinen Mitmenschen hilft?

Feuerwehr ist mehr als Feuer löschen. Feuerwehr ist Engagement, Gemeinschaft, Hilfsbereitschaft, soziale Verantwortung und vor allem: Kameradschaft


Aktive Einsatzabteilung:

Du bist mindestens 18 Jahre alt und wohnst in Oberzier?

Du bist körperlich gesund und hast keine Vorstrafen?

Du bist motiviert und hast keine Scheu mit anzupacken?

Dann bist du bereit für die aktive Einsatzabteilung.

Melde dich unverbindlich über das Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch bei der Löschgruppenführung:

Stephan Schöller (Löschgruppenführer)  0171 1795226

Florian Kück (stv. Löschgruppenführer) 0176 83078255

Du kannst ebenso unverbindlich bei einem unserer Übungsdienste vorbeikommen. Diese finden in der Regel alle 14 Tage, Montagabend um 19 Uhr im Feuerwehrgerätehaus "Neue Mitte", Niederzierer Str. 49 statt. Unter folgendem Link findet du unseren Übungsplan:


Unterstützungsabteilung

Du möchtest nicht am aktiven Einsatzdienst teilnehmen, dich dennoch engagieren?

Rund um den Löschgruppenalltag gibt es immer wieder Möglichkeiten uns unterstützen.

Für weitere Infos melde dich bei o.g. Kontaktdaten


Jugendfeuerwehr

Du bist zwischen 10 und 18 Jahre alt und möchtest schon bei der Feuerwehr mitmachen?

Dann schau mal bei unserer Jugendfeuerwehr vorbei:


Dein Weg zu uns: